Danke!
- postfach8
- 28. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Ich hatte darum gebeten, Feedback zum Guttäter zu geben und möchte mich bei denen bedanken, die meiner Bitte bisher nachgekommen sind. Eine Rezension ist mir dabei besonders aufgefallen. Sie bringt im Grunde genau das zum Ausdruck, was mich selbst während des Schreibens immer wieder bewegt hat und deswegen möchte ich sie Euch gern hier vorstellen:

Aktuell und spannend-am Ende ist der eigene Standpunkt in Gefahr!
Der Autor widmet sich sachkundig und sprachgewandt der Grundfrage des Weiterexistierens der Menschheit bei wachsendem Ressourcenbedarf. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, den Leser langsam aber stetig in diese Geschichte von ethischer Verantwortung, Menschlichkeit, dem Recht auf ein selbst bestimmtes Leben hineinzuziehen. Dürfen einzelne Menschen Gott spielen, um die Menschheit zu retten? Wer ist der Gute, wer der Böse? In dieser absolut fesselnden Geschichte, die durch ihre Personenzeichnung sehr lebendig Entscheidungen von Individuen nachvollziehbar macht, geht es um mehr als um eine Liebesgeschichte eines Mannes in der Mitte seines Lebens, es geht auch nicht primär um die Suche nach dem Sinn des Daseins, nein es geht um unsere Werte, um unseren vermeintlich sicheren ethischen Standpunkt, der uns zu schnellen Urteilen führt, mit denen wir uns wohlig im Sessel unseres Gutmenschentums zurücklehnen können. Lesen Sie dieses Buch nicht, wenn Sie Angst haben, Ihren Standpunkt zu erschüttern. Allen Anderen wünsche ich ein spannendes Lesevergnügen!
Das Beispiel zeigt die Sichtweise einer Leserin. Ihr werdet wahrscheinlich eine andere, individuell geprägte Betrachtung auf das Buch haben und das ist gut so.
Es müssen keine langen Ausführungen sein. Also - schreibt mir. Ich freue mich über jeden Beitrag.



Kommentare